![]() |
![]() |
![]() |
Sehr
geehrter Besucher von www.listrup.de, auf
dieser Seite
möchten wir Ihnen unseren schönen Ort ein wenig näherbringen. |
Listrup (alt: Lihtastorpe) wird 890 im Werdener Heberegister als Teil des Venkigaus beschrieben. Im Bestimmungswort steckt liten (dtsch. Leute). Das Grundwort torpe, thorpe steht für Dorf Listrup ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Emsbüren im südlichen Landkreis Emsland in Niedersachsen. Der Ortsteil Listrup umfasst eine Gesamtfläche von ca. 21,50 km² und hat 583 Einwohner. (Stand: 01/2011) Der Dorfmittelpunkt wird durch die St. Marienkirche bestimmt. Diese wurde am 17. Mai 1883 eingeweiht. Im schönen, hellen Innenraum der St. Marienkirche sind die Chorfenster in neugotischer Glasmalerei - eine Schenkung Listruper Familien - und ein lebensgroßes Triumphkreuz, mit dem ein Landwirt sein Versprechen aus der Zeit des Nationalsozialismus einlöste - es hat seit dem 10. Oktober 1937 im Chorraum der Kirche seinen Platz - besonders sehenswert. Im Jahre 1990 feierte Listrup sein 1100jähriges Bestehen. |
In Listrup findet ein ausgeprägtes Dorfleben in vielen Clubs
und Vereinen statt. Einige stellen sich unter den folgenden Links vor:
DialogProzess Listrup
Ergebnis: Workshop
Ergebnis: Bürgerversammlung Ergebnis: dorfABEND 1 Ergebnis: dorfABEND 2 ______________ ![]() ![]() ![]() ![]() Listrup - Moorlage ![]() ![]() |